| |
Rückblick auf das Jahr 2018
28.01.2018 - 60.Geburtstag Peter Dornick
Wieder einmal stand ein runder Geburtstag eines Vereinsmitgliedes an.
Den Anfang für 2018 machte unser langjähriges Vereinsmitglied Peter Dornick am 28.01. mit seinem 60. Geburtstag.
Eine kleine Abordnung des Vereins besuchte das Geburtstagskind zu Hause, gratulierte ihm zu seinem Ehrentag
und dankte Peter für seine sehr lange und zuverlässige Unterstützung des Vereins.
So verbrachten wir einen schönen Vormittag im Kreise der Familie und Freunde.
02.02.2018 - Jahreshauptversammlung der FFw Cämmerswalde
Die Freiwillige Feuerwehr Cämmerswalde führte zu Beginn dieses Jahres, am 2. Februar, ihre Hauptversammlung
im "Haus des Gastes" in Cämmerswalde durch.
Natürlich waren wir mit dabei und eröffneten die Veranstaltung um 19.30 Uhr mit einem Musikstück, bevor Versammlungsleiter,
Kamerad Göhler, alle begrüßte und die Tagesordnung bekannt gab.
Zuerst gab der Wehrleiter, Kam. Robert Aehnelt, einen Rückblick auf das vergangene Jahr und wertete die Einsätze
und Dienste aus, gab Informationen zum aktuellen Stand der Feuerwehr sowie der Ausbildung.
Nach einem weiteren Marsch unseres Orchesters stellte unser Orchesterleiter, Kam. Andreas Wagner, seinen Jahresbericht für
das Jahr 2017 vor und gab ebenfalls einen Überblick über die geleistete Probenarbeit und absolvierte Auftritte. Danach spielte
unser Orchester noch einige Stücke, wärend für das Abendbrot eine Pause eingelegt wurde.
Frisch gestärkt ging es weiter mit einer Grußrunde. Dabei sprachen u.a. Gemeindewehrleiter, Kam. Gerd Kriebel, und Bürgermeister,
Peter Haustein. Danach wurden die Ehrungen und Auszeichnungen sowie Beförderungen vorgenommen. Andreas Wagner wurde
befördert und erhielt eine Auszeichnung für seine 10-jährige-Tätigkeit in der FFw. Ebenfalls eine Auszeichnung für ihre
10-jährige-Tätigkeit in der FFw erhielten Denise Kaulfuß und Steve Wagner, neu aufgenommen in die Feuerwehr wurde
Christiane Wagner. Für alle gab es viel Applaus.
Nachdem der offizielle Teil der Versammlung beendet wurde, spielten wir noch bis gegen 23.30 Uhr weiter und
unterhielten die Kameradinnen und Kameraden mit unserer Musik. Dabei kamen auch unsere Sängerinnen, Cordula Zimmermann
und Marina Schlesier, zum Einsatz.
03.02.2018 - 60. Geburtstag Bärbel Glöckner
Am Samstag, den 3. Februar 2018, feierte Bärbel Glöckner ihren 60. Geburtstag im Haus des Gastes in Cämmerswalde.
Während Bärbel mit Familie und Freunden schon mittags anfing, waren wir ab 15.00 Uhr zur Feier herzlich willkommen.
Angela Kaulfuß und Andreas Wagner besuchten die Jubilarin und überbrachten einen Blumengruß sowie einen Essen-Gutschein vom Musikverein.
Anschließend waren sie zum Kaffeetrinken eingeladen und gegen 18.00 Uhr traten sie den Heimweg an.
Dankeschön nochmal für die Einladung, Bärbel!
24.02.2018 - Fasching für Jedermann im HdG
Am Samstag fand die letzte Faschingsveranstaltung des CCC unter dem Motto "Schule" statt.
In einem sehr schönen Programm erfolgte ein Streifzug durch den Schulalltag. Die Zuschauer waren alle
sehr begeistert von den vielen Darbietungen des CCC. Im Anschluss spielte unser Orchester noch 2 Stunden
für die Besucher, um diese mit böhmischer Blasmusik, aber auch mit Stimmungshits, zu unterhalten. Kräftig
wurde das Tanzbein geschwungen. Auch die Musiker hatten sich kostümiert und großen Spass bei
dieser Veranstaltung.
10.03.2018 - Jahreshauptversammlung des Musikverein 2017
Am Samstag, den 10. März 2018, fand unser Jahresabschluss 2017 im Haus des Gastes Cämmerswalde statt.
Bevor wir zum gemütlichen Teil kamen, begrüßte unser Orchesterleiter, Andreas Wagner,
alle anwesenden Gäste und eröffnete die Jahreshauptversammlung.
Nachdem er die Tagesordnungspunkte vorgetragen hatte, gab Simone Möckel, die stellvertretende Vereinsvorsitzende,
den Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das Jahr 2017 ab. Sie gestaltete den Bericht sehr interessant und kurzweilig.
Im Anschluss daran verlas Denise Kaulfuß den Kassenbericht von 2017, welcher danach von der Revisionskommission,
vertreten durch Gabriele Wagner, bestätigt wurde.
In diesem Jahr wurde auch ein neuer Vorstand gewählt – neue Vereinsvorsitzende wurde Simone Möckel.
Nach dem offiziellen Versammlungsteil gab es für alle ein reichhaltiges Abendessen,
nach einer Vorsuppe konnte man sich eines der drei angebotenen Gerichte wählen.
Für die Unterhaltung an diesem Abend sorgte Manfred Bieber mit seinen Liedern und Witzen
aus dem Erzgebirge. Des Weiteren wurden die Chronik-Ordner aus dem letzten Jahr in Umlauf gegeben
Gegen 24.00 Uhr klang der Abend so sukzessive aus.
17.03.2018 - Konzertbesuch in Fronrot bei Peter Schad
Auch in diesem Jahr fuhren einige unserer Musiker zu einem Konzert von Peter Schad.
Los ging es am Samstag gegen 9.00 Uhr in Cämmerswalde. Diesmal waren wir bereits gegen 15.00 Uhr
am Veranstaltungsort namens Bühlertann. Nachdem wir unsere Quatiere bezogen hatten, war noch Zeit für eine kleine
Stadtbesichtigung.
Nach einem schönen Abendessen in unserem Quartier "Zum Stern" , machten wir uns auf den Weg zum
Veranstaltungsort und erreichten diesen nach 10 Minuten Fußmarsch.
Püntklich um 20.00 Uhr hieß es: „Bühne frei für Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten!“
Peter begrüßte uns sogar als am weitesten angereiste Gäste. Wir erlebten ein wunderschönes Konzert und viele
schöne Gespräche mit Peter Schad und seiner Frau Maria.
Nach einem reichhaltigen Frühstück traten wir am nächsten Tag die Rückreise an und wurden vom Schnee überrascht.
Unsere Heimreise dauerte deshalb viel länger als geplant - erst gegen 17.00 Uhr erreichten wir Cämmerswalde.
Es war - wie bereits im vergangenen Jahr - ein schönes Konzerterlebnis.
17.03.2018 - 60. Geburtstag von Ingrid Wagner
Am 17. März feierte unser Vereinsmitglied, Ingrid Wagner, ihren 60. Geburtstag.
Eine kleine Delegation des Musikvereins überbrachte unsere Glückwünsche und bedankte sich
für die geleistete Arbeit - vorallem beim Vereinsfest. Seit vielen Jahren unterstützt Ingrid das Küchenteam
zum Vereinsfest - dafür auch an dieser Stelle herzlichen Dank.
25.03.2018 - 60. Geburtstag von Andreas Goletzki
|